IDENTITÄT. WERTE. SINN. LERNEN.
Eine achtsame Organisation hat ein klares Fundament von Werten, Leitbildern und Prinzipien der Zusammenarbeit und des Miteinanders. Der Beitrag zur Gesellschaft ist definiert und trägt so zum Sinn der Organisation bei. Der Beitrag des Einzelnen ist wichtig und wird wertgeschätzt. Identität, Gestaltung von Beziehungen und eine lebendige Lernkultur der Selbstverantwortung bilden die Einzigartigkeit des Unternehmens und der Organisation.
Die Prinzipien und Qualitäten der Achtsamkeit werden in diesem System gelebt und sind spürbar integriert.
Unser Angebot für Sie und Ihre Organisation:
Tages-Workshop
„Kompass der achtsamen Organisationsentwicklung – wo beginnen?“
Inhalte
- Motivation für ein Achtsames Miteinander
IST-Situation mit Bestandsaufnahme Ihrer Organisation mit Abgleich zu Merkmalen einer achtsamen Organisation
- Einordnung von notwendigen Veränderungen
Zielgruppe
- Unternehmer, die mehr bewegen wollen
- Mitglieder von Geschäftsführungen, die Interesse und Neugier zum Thema haben
- Personalentwickler und Führungskräfte, die Veränderungen umsetzen wollen
2tägige Denk-Werkstatt
„Rahmen und Inhalte einer achtsamen Organisation“
Inhalte
- Einführung, Motivation und Bestandsaufnahme
- Rahmen einer achtsamkeitsbasierten Organisationsentwicklung
- Praxis-Beispiele von achtsamen Unternehmen und Organisationen
- Achtsamkeits-Prinzipien im Miteinander
- Möglichkeiten von achtsamkeitsbasierten Veränderungsprozessen
- Kompetenzen erweitern: Überblick zum Kennenlernen, der Einübung und der Kultivierung von Achtsamkeit als Bestandteil der Unternehmenskultur
- Reflexion von betriebsspezifischen Mustern und Verhaltensweisen
Zielgruppe
- Unternehmer, die mehr bewegen wollen
- Mitglieder von Geschäftsführungen, die Interesse und Neugier zum Thema haben
- Personalentwickler und Führungskräfte, die Veränderungen umsetzen wollen
Für Austausch und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
– nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
– nehmen Sie Kontakt mit uns auf.